Stüwe - Bundestagsanalysen
Ruppert Stüwe
Fraktion:

Anzahl Zwischenrufe:

62

Anzahl Wörter:

20293

Wörter pro Rede:

520

Biographie

Abitur an Rudolf Steiner Schule Berlin in Steglitz-Zehlendorf. Zivildienst am Krankenhaus Waldfriede, Zehlendorf. Studium an der Univ. Passau, in Brno (Tschechien) und an der Freien Univ. Berlin, 2006 Dipl.-Volkswirt. Bis 2011 Tätigkeit in der Berliner Senatskanzlei, seitdem bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) beschäftigt. Mitgl. der SPD, seit 2014 Kreisvors. der SPD Steglitz-Zehlendorf. - MdB seit Okt. 2021.

Themen des Redners
  1. Forschung und Wissenschaftsförderung in Deutschland
    6
  2. Langzeitfolgen von COVID-19
    5
  3. Bafög und Bildungssystem in der Digitalisierung
    2
  4. Frühkindliche Bildungschancen und ihre Verbesserung
    2
  5. Digitale Transformation im Gesundheitswesen
    2
  6. Deutsch-französische Beziehungen
    2
  7. Umgang mit Migrationsbewegungen in Europa
    2
  8. Kompetenzen für die Zukunft
    1
  9. Sicherheit der Fachkräfteeinwanderung
    1
  10. Bürgerbeteiligung im Gesetzgebungsprozess
    1
  11. Internationale Koordinierung der Pandemiebekämpfung
    1
  12. Motorisierte Transportpolitik und Infrastruktur
    1
  13. Pandemie-Politik
    1
  14. Die israelisch-palästinensische Konflikt
    1
  15. Sicherheit und Kriminalität in Deutschland
    1
  16. Auswirkungen der deutschen Einheit auf Ostdeutschland
    1
  17. Gewalt gegen Frauen
    1
Zwischenrufe [See all]
garmalGutgibtWemlebengeradeHetzeredeninfamVergangenheittunwerfenliegenfalschMachtrichtigLügePostVacAch
Aktiv

(Welchen Abgeordneten ruft Ruppert Stüwe wie oft zwischen?)

Beifall