Zwischenrufe:
5
Beifall:
12
Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Schon heute Morgen haben wir uns mit dem BAföG und mit dem Berufsbildungsbericht beschäftigt. Jetzt geht es noch mal um die berufliche Bildung. Eines will ich sagen, Herr Kollege: August Bebel können wir uns in der Frage seitens der SPD-Fraktion nur anschließen. Vielen Dank!
Beifall bei der SPD)
Die berufliche Bildung ist es tatsächlich wert, dass wir uns auch zweimal am Tag mit ihr beschäftigen. Mich hat ein bisschen gestört, dass wir gerade am Anfang der Debatte darüber geredet haben, dass Studium und berufliche Bildung sich gegenseitig etwas wegnehmen. Ich finde das immer dann besonders befremdlich, wenn man ins Handbuch guckt und sieht, dass es Kollegen sind, die selbst studiert haben, die sagen, dass man berufliche Bildung eigentlich anders bewerten muss und dass nicht jeder Abitur machen sollte und dass es nicht für jeden notwendig ist, an die Universität zu gehen. Ich finde, wer sich in seinem Leben dafür entschieden hat, diesen Weg einzuschlagen, der sollte es anderen nicht vorwerfen, liebe Kolleginnen und Kollegen.
Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Jeder soll den Weg gehen, der für ihn richtig ist!)
Ich schreibe niemandem vor,
Das wäre ja noch schöner!)
welchen Bildungsweg er wählen soll,
und unser Problem ist gerade nicht, dass sich zu viele für ein Studium entscheiden. Wir haben im Gegenteil noch zu viele junge Menschen, die ihren Weg in eine Ausbildung gar nicht finden, sei es die berufliche Ausbildung oder das Studium.
Und genau da müssen wir ansetzen. Denn es ist ja richtig: Es herrscht Fachkräftemangel, die Coronapandemie hat einige Branchen hart getroffen. Und ja, eine Ausbildung ist eine gute Grundlage, sein eigenes Leben selbst in die Hand zu nehmen, und ja, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir müssen in die Hände spucken und etwas tun. Diese Koalition hat sich genau das vorgenommen.
Wir wollen eine Ausbildungsgarantie abgeben und alles dafür tun, dass diese auch erfüllt werden kann. Das ist die entscheidende Änderung der Haltung bei der Ausbildung, für die diese Koalition steht.
Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der FDP
Die Ausbildungsgarantie macht dieses System kaputt!)
Wir werden die Jugendberufsagenturen flächendeckend stärken. Das ist der Ort und die Institution, wo kontinuierlich für eine gute Berufsorientierung gesorgt werden kann. Sie haben ja recht, dass das an sehr vielen unterschiedlichen Orten passiert. Ich finde, es ist ein Skandal, dass wir nicht überall Jugendberufsagenturen haben.
Wir werden dafür sorgen, dass die Ausbildung mit dem Programm „InnoVET“ wieder attraktiv wird – da waren Sie übrigens in der Regierung dabei –, und wir planen jetzt eine Exzellenzinitiative Berufliche Bildung
und werden die Begabtenförderwerke für die Azubis öffnen. Ich finde, das ist richtig gut.
Gleichstellung von beruflicher und akademischer Ausbildung muss man wollen, und im Koalitionsvertrag haben wir uns ebenfalls vorgenommen, dass wir sie im öffentlichen Dienst durchsetzen wollen.
Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)
Wir müssen die Ausbildung internationaler machen und dafür sorgen, dass mehr Menschen mit Migrationsgeschichte auch in der Ausbildung ankommen. Aber wir müssen auch an der anderen Seite ansetzen, und dafür möchte ich zum Ende der Debatte werben.
Ich war gerade in Brüssel. Viel zu wenige junge Auszubildende nehmen die Möglichkeit wahr, mit „Erasmus+“ ins Ausland zu gehen. Das ist einfach, das ist eine europäische Erfolgsgeschichte, und wir sollten überall dafür werben, dass Auszubildende diesen Weg „Erasmus“ auch gehen. Ich möchte das hier an dieser Stelle tun und bitte Sie darum, mich zu unterstützen.
Wir haben heute zweimal über die Berufsausbildung diskutiert. Ich freue mich auf die weitere Diskussion im Ausschuss.
Beifall bei der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP)