Abitur am Gymnasium am Löhrtor, Siegen. Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Univ. Bochum. 2008/15 Selbstständige Rechtsanwältin in Bad Laasphe. 2015/21 Beamtin beim Bundesamt für Migration und Heimat (Gesamtpersonalrätin, Mitgl. des Vorstands und stellv. Beamtensprecherin). 2019/21 ver.di Gesamt- und Hauptpersonalrätin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (Hauptpersonalrätin und Mitgl. des erweiterten Vorstands). Seit 2005 Mitgl. der SPD Siegen-Wittgenstein, 2009/13 stellv. Vors. des Unterbezirksausschusses der SPD Siegen-Wittgenstein, seit 2023 stellv. Unterbezirksvors. SPD Siegen-Wittgenstein. 2011/19 Stadtverordnete im Rat der Stadt Bad Laasphe. Seit 2015 Mitgl. ver.di, Mitgl. Europa-Union, Mitgl. Kuratorium der Univ. Siegen, Mitgl. TV Laasphe 1863 e. V., Mitgl. Förderverein Freibad Bad Laasphe e. V., Mitgl. AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe, Mitgl. Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau-Havelland e. V., Ersatzmitgl. im Verwaltungsrat des Studierendenwerkes Siegen, Mitgl. Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Gymnasiums am Löhrtor e. V. - MdB seit Okt. 2021; Mitgl. Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e. V., Mitgl. Parlamentskreis Schützen, Mitgl. Parlamentariergruppe Schienenverkehr, Mitgl. Deutsch-Südosteuropäische Parlamentariergruppe.
(Welchen Abgeordneten ruft Luiza Licina-Bode wie oft zwischen?)
(Welche Abgeordnete rufen Luiza Licina-Bode wie oft zwischen?)