Kaufmann - Bundestagsanalysen
Michael Kaufmann
Fraktion:

Anzahl Zwischenrufe:

38

Anzahl Wörter:

14910

Wörter pro Rede:

355

Biographie

1980/83 Ausbildung zum Gas- und Wärmenetzmonteur mit Abitur in Gera. 1983/85 Wärmenetzmonteur. Grundwehrdienst. 1985/90 Studium der Energietechnik TU Bergakademie Freiberg. 1991/96 Entwicklungsingenieur Klöckner-Humboldt-Deutz AG in Köln, 1997/99 Gesellschafter und Geschäftsführer der SiliTec Ingenieurgesellschaft für Silicattechnik mbH in Freiberg. 1999/2000 Stipendium DAAD für einen Forschungsaufenthalt in den USA, 2000/10 wiss. Mitarbeiter an der Fakultät für Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie. 2002 Promotion zum Dr.-Ing., 2010 Habilitation. Seit 2010 Professor für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Maschinenbau. 2013 Mitgründer Landesverband der AfD Thüringen. MdL Thüringen Nov. 2019/Okt. 2021, Vizepräs. des Landtags März 2000/Nov. 2021, ab 2024 Kreistag Saalfeld-Rudolstadt. - MdB seit Okt. 2021.

Themen des Redners
  1. Forschung und Wissenschaftsförderung in Deutschland
    10
  2. Bafög und Bildungssystem in der Digitalisierung
    4
  3. Pandemie-Politik
    3
  4. Reform des Wissenschaftszeitvertragsrechts
    2
  5. Die israelisch-palästinensische Konflikt
    2
  6. Langzeitfolgen von COVID-19
    2
  7. Förderung von Innovationen aus Wissenschaft und Forschung
    2
  8. Finanzierung von Ausbildung und Studium
    1
  9. Nachhaltige Gestaltung der Zukunft
    1
  10. Zuständige Ministerien und Verfahren im Umgang mit Autismus
    1
  11. Regulierung und gesellschaftlicher Umgang mit Künstlicher Intelligenz
    1
  12. Sicherheit und Kriminalität in Deutschland
    1
  13. Zukunft der Kernenergie in Deutschland
    1
  14. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan und Syrien
    1
Zwischenrufe [See all]
SacheAntragmalgarzugehörteröffnetPhilharmonieJenaMinisterWussteJawollSPDRechtSED
Aktiv

(Welchen Abgeordneten ruft Michael Kaufmann wie oft zwischen?)

Passiv

(Welche Abgeordnete rufen Michael Kaufmann wie oft zwischen?)

Beifall