Außendorf - Bundestagsanalysen
Maik Außendorf
Fraktion:

Anzahl Zwischenrufe:

114

Anzahl Wörter:

37623

Wörter pro Rede:

588

Biographie

Abitur. Zivildienst in der Schwerstbehinderten-Selbsthilfe in Kehl am Rhein. Studium der Mathematik und Informatik, Diplom-Arbeit über Künstliche Neuronale Netzwerke (KI). Erste berufliche Station bei Siemens in Kolumbien, ab 1999 im Rheinland zunächst als Consultant und Niederlassungsleiter bei der Suse Linux AG, ab 2004 Mit-Gründer und Geschäftsführer von IT-Beratungs- und Software Firmen im Open-Source-Umfeld, Fachautor und Sprecher auf internationalen Konferenzen. Seit 2009 Mitgl. Bündnis 90/Die Grünen, einige Jahre Mitgl. der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft, 2019/März 2021 Sprecher Kreisverband Rhein-Berg, Delegierter für die Landesdelegiertenkonferenz, Kassierer im Vorstand des Bezirksverbandes Mittelrhein. 2014/21 Stadtratsmitgl. in Bergisch Gladbach, Sprecher für Verkehr, Wirtschaft und Finanzen, Co-Fraktionsvors. Englisch, Italienisch, Spanisch. - MdB seit Okt. 2021.

Themen des Redners
  1. Digitalisierung der Verwaltung
    15
  2. Internationale Handelsabkommen
    7
  3. Wirtschaftsstandort und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland
    6
  4. Abbau von Verwaltungsverfahren
    5
  5. Regulierung von Lieferketten
    3
  6. Entwicklungszusammenarbeit im 21. Jahrhundert
    2
  7. Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen
    2
  8. Datenschutz in der Digitalisierung
    2
  9. Nachhaltige Gestaltung der Zukunft
    1
  10. Motorisierte Transportpolitik und Infrastruktur
    1
  11. Chinapolitik Deutschlands
    1
  12. Regulierung und gesellschaftlicher Umgang mit Künstlicher Intelligenz
    1
Zwischenrufe [See all]
malGesetzFakeNewsschongemachtgehtWerGenauCentwohlGanzgarHörtInteldafürlassenbezahlenPreis
Aktiv

(Welchen Abgeordneten ruft Maik Außendorf wie oft zwischen?)

Beifall