Glogowski-Merten - Bundestagsanalysen
Anikó Glogowski-Merten
Fraktion:

Anzahl Zwischenrufe:

13

Anzahl Wörter:

14600

Wörter pro Rede:

521

Biographie

1998/2001 Oberstufenzentrum Wittenberge, Wirtschaftsabitur, Erlangung der allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung. 2001/07 Otto-von-Guericke-Univ. Magdeburg, Lehramt an Gymnasien, 2007/10 Bachelor of Arts, Kunst- und Erziehungswissenschaft, HBK Braunschweig und TU Braunschweig, 2010/12 Master of Arts, Kunstwissenschaft, HBK Braunschweig. 2012/13 Künstlerisch-Wissenschaftliche Hilfskraft im Referat Presse und Kommunikation der HBK Braunschweig, 2013/14 Freiberufliche Kunstwissenschaftlerin, 2014/17 wiss. Mitarbeiterin Institut der Geschichte und Architektur der Stadt, Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften, TU Braunschweig, 2016/20 geschäftsführende Gesellschafterin der Genusskurator UG, 2017/21 Projektmitarbeiterin der WMU GmbH, u.a. Projektorganisation und Öffentlichkeitsarbeit, seit 2016 regionale Forenleiterin der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Organisation, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen der pol. Bildung, seit 2020 Lehrbeauftragte an der HBK Braunschweig, Institut für Kunstwissenschaften. Seit 2013 Mitgl. der FDP. Seit 2005 Mitgl. Verein "Jemah - Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler", seit 2019 Fördermitgl. der Freiwilligen Feuerwehr Bevenrode, seit 2020 Mitgl. der Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig Wolfsburg. - MdB seit Okt. 2021.

Themen des Redners
  1. Kulturpolitik
    7
  2. Die israelisch-palästinensische Konflikt
    2
  3. Internationale Lage und der deutsche Beitrag
    1
  4. Auswirkungen der deutschen Einheit auf Ostdeutschland
    1
  5. Inklusion von Menschen mit Behinderungen
    1
  6. Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen
    1
Zwischenrufe [See all]
UnglaublichgenauRusslandseitTäterOpferUmkehrgarzugehörtGerngeschehensteigengeradesolltenmalSpiegelschauenRichtigselbergesagt
Aktiv

(Welchen Abgeordneten ruft Anikó Glogowski-Merten wie oft zwischen?)

Passiv

(Welche Abgeordnete rufen Anikó Glogowski-Merten wie oft zwischen?)

Beifall