Gelbhaar - Bundestagsanalysen
Stefan Gelbhaar
Fraktion:

Anzahl Zwischenrufe:

207

Anzahl Wörter:

23209

Wörter pro Rede:

494

Biographie

Abitur am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium. Studium der Rechtswissenschaft Humboldt-Univ. Berlin, 2002 1. jur. Staatsexamen, Referendariat im Land Brandenburg und dreimonatiger Aufenthalt in Südafrika, 2004 2. jur. Staatsexamen. Seit 2005 Rechtsanwalt. Vizepräsident des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg. 2006/07 Kreisvors. Bündnis 90/Die Grünen in Pankow, 2008/11 Vors. Landesverband Berlin. 2001/06 Bürgerdeputierter im Ausschuss für Wirtschaft und Öffentliche Ordnung der BVV Pankow. Mitgl. Abgeordnetenhaus Berlin 2011/17, stellv. Fraktionsvors., Sprecher für Verkehr sowie Medien- und Netzpolitik. - MdB seit Okt. 2017; Direktmandat Wahlkreis Pankow seit 2021; stellv. Vors. der Dt.-Koreanischen Parlamentariergruppe, Mitgl. der Parlamentariergruppen Südl. Afrika und Slowakei, Tschechien, Ungarn; Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für Verkehrspolitik, Leiter der AG Verkehr der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitgl. im erweiterten Fraktionsvorstand.

Themen des Redners
  1. Motorisierte Transportpolitik und Infrastruktur
    17
  2. Die Zukunft der Automobilindustrie
    10
  3. Reform des Deutschlandtickets für ÖPNV
    7
  4. Auswirkungen der deutschen Einheit auf Ostdeutschland
    6
  5. Deutsche Klimapolitik
    1
  6. Nachhaltige Gestaltung der Zukunft
    1
Zwischenrufe [See all]
malHörtredenAfDgemachtmüssenThemaAchQuatschJahrebittegarRedelesensagenNeinstehtblaimmerZeitguterst
Aktiv

(Welchen Abgeordneten ruft Stefan Gelbhaar wie oft zwischen?)

Passiv

(Welche Abgeordnete rufen Stefan Gelbhaar wie oft zwischen?)

Beifall