Studium der Medizin in Aachen, Texas (USA) und Düsseldorf, Promotion zum Dr. med. 1989/1990 Master of Public Health (MPH) an der Harvard School of Public Health mit Schwerpunkten Epidemiologie und Health Policy and Management, 1990/1992 Master of Science in Health Policy and Management an der Harvard School of Public Health, 1992-1995 Doctor of Science in Health Policy and Management an der Harvard School of Public Health (Betreuer Professor Marc Roberts und Professor Amartya Sen, Nobelpreisträger für Ökonomie), seit 1998 Leiter des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE) der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, seit 2008 Adjunct Professor im Department of Health Policy and Management der Harvard School of Public Health, Boston. Seit Dez. 2021 Bundesminister für Gesundheit. 1999/2005 Mitgl. im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, 2003 Mitgl. der Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme (Rürup-Kommission). Mitgl. der Programmkommission der SPD Köln, 2004 Mitgl. der AG Bürgerversicherung des SPD-Parteivorstandes. - MdB seit Okt. 2005; 2013/19 stellv. Vors. SPD-Fraktion.
(Welchen Abgeordneten ruft Karl Lauterbach wie oft zwischen?)
(Welche Abgeordnete rufen Karl Lauterbach wie oft zwischen?)