- Bundestagsanalysen
Zwischenrufe von Karoline Otte an Enak Ferlemann
Wir schlagen unter anderem vor, dass die Kommunen baurechtliche Genehmigungen für Unterbringungsmöglichkeiten etwa in Gewerbegebieten, in leerstehenden Einzelhandelsimmobilien und in anderen leerstehenden Gebäuden, die umgenutzt werden müssen, im erleichterten Verfahren erteilen können.
Zwischenrufe von Enak Ferlemann an Karoline Otte
Das kann man übrigens von den Geldern des Landes Bayern an seine Kommunen nicht sagen.
Wir reden über Baurecht!)
Im Januar 2023 hat Bayern 60 Millionen Euro für die Versorgung von Geflüchteten beim Bund abgerufen. In den bayerischen Kommunen ist davon bis heute kein Cent angekommen.
Das hat aber doch nichts mit unserem Antrag zu tun! Da geht es um Baurecht!)
Die Flucht wird nur immer riskanter und tödlicher; mehr Menschen sterben. In diesem Jahr sind bereits 383 Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer gestorben, seit 2014 insgesamt 26 141. Abschottung tötet Menschen!
Das hat aber nichts mit dem Antrag zu tun!)
– Das hat sehr wohl was mit Ihrem Flüchtlingsgipfel zu tun, den Sie im Paul-Löbe-Haus veranstalten wollen.
Ja, aber das ist ja nicht der Antrag hier! Darüber reden wir doch gar nicht!)