- Bundestagsanalysen
Vielen Dank, Frau Präsidentin, dass Sie die Kurzintervention zulassen. – Ich kenne diese informelle Vereinbarung. Allerdings erschien mir der Redner rhetorisch so gut drauf und sicher, dass ich mich dann doch entschlossen habe, eine Zwischenfrage zu stellen.
Sie haben vorhin angegeben, dass 50 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Ich würde Ihnen empfehlen, ab und zu mal das Agorameter aufzurufen.
Der Redner hält ein Notebook hoch)
Ich sage Ihnen mal, was hier steht. Es wird immer angezeigt: Wie viel Strom wird gerade produziert und aus welchen Energiequellen? – Da steht für 11.30 Uhr: Strom aus Wind und Sonne insgesamt circa – das kann man nicht genau erkennen – 18 Gigawatt. Verbraucht wurden zu diesem Zeitpunkt 73 Gigawatt. 18 Gigawatt haben Ihre hochgeliebten regenerativen Energien produziert, und 73 Gigawatt haben wir gebraucht. – Wo soll der Strom herkommen, wenn Sie die Kernkraftwerke abschalten, wenn Sie die Kohlekraftwerke abschalten, wenn Sie keine Gaskraftwerke bauen, wenn Sie Nord Stream 2 verhindern?
Beifall bei der AfD)
Das sind einfach nur Fakten. Ich möchte das gern von Ihnen wissen; aber ich kann mir vorstellen, dass Sie die Antwort nicht parat haben.
Es ist vorbei, Herr Hilse! Sie hatten Ihre Chance!)
Kollege Wenzel, Sie haben das Wort zur Erwiderung.