- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
3
Beifall:
2
Dafür, dass Sie Vertreter einer Partei sind, die mit der 5-Prozent-Hürde zu kämpfen hat, sind Sie ganz schön tapfer.
Widerspruch bei der FDP sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU
Heiterkeit bei der SPD)
Aber ich will ausdrücklich sagen – weil Sie das so beiläufig hier mit erwähnt haben –: Ich will auch mein eigener Nachfolger werden – damit Sie sich auch darauf schon mal einstellen.
Beifall bei der SPD
Peinlich!
Schämen Sie sich!)
Was die konkrete Frage zum Marschflugkörper betrifft: Ich habe gesagt, warum ich diese Zurverfügungstellung des Marschflugkörpers für falsch halte. Und das will ich gerne noch mal sagen: Es handelt sich um eine sehr, sehr weit reichende Waffe, die auch mit großer Präzision und mit sehr viel Durchschlagskraft eingesetzt werden kann. Das halte ich angesichts der gleichzeitigen Absicht, die Ukraine zu unterstützen und eine Eskalation des Krieges zu vermeiden, nicht für richtig.
Schwafeln Sie nicht so rum!)
Andere Länder haben andere Entscheidungen getroffen – das muss man respektieren –, aber, wie wir alle auch wissen, für sich jedenfalls sehr klargestellt, dass sie eine große Kontrolle über das konkrete Geschehen während all dieser Zeit behalten. Das wäre aus meiner Sicht auch für uns nötig, ist aber für mich politisch ausgeschlossen, weil das eine Beteiligung wäre, die ich für Deutschland nicht richtig finde.
Die Zeit, Herr Kanzler.
Deshalb, glaube ich, dass das der richtige Weg ist: der stärkste Unterstützer zu sein, aber nicht alles zu machen, vor allem nicht das, was zu einer Eskalation beitragen kann, die wir zu vermeiden haben.
Beifall bei der SPD
Zuruf des Abg. Wolfgang Kubicki [FDP])
Sie dürfen eine Nachfrage stellen.