Zwischenrufe:
8
Beifall:
5
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren zu Hause! Ich freue mich, morgen Abend nach Hause zu kommen, und auf das Frühstück am Samstagmorgen. Warum? Weil da die selbstgemachte Blaubeermarmelade meiner Mutter, die ich von dieser Stelle aus ganz herzlich grüße, eine große Rolle spielen wird.
Was hat die Blaubeermarmelade meiner Mutter mit dem Thema der Debatte zu tun? Ganz einfach: Da wird eine große Menge geerntet, die man nicht auf einmal verzehren kann. Danach wird sie in ein wunderbares Produkt umgewandelt, und man genießt sie dann, wenn man sie brauchen kann.
Beifall bei der FDP und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Genau vor dieser Herausforderung stehen wir auch beim Ausbau der Photovoltaik in Deutschland.
Sind Sie 20 Jahre zu spät!)
Das wird für uns Freie Demokraten ein ganz wichtiger Schwerpunkt werden. Wir wollen den Ausbau der Photovoltaik, das Ernten von Sonnenstrom, wenn man so will, vorantreiben. Damit muss einhergehen, dass wir ihn dann verfügbar machen, wenn wir ihn richtig brauchen.
Dieser Tage ist aus Baden-Württemberg, meinem Heimatbundesland, die Meldung zu hören gewesen, dass ein großer Anbieter von Agri-PV, die übrigens in bester Harmonie zusammen mit landwirtschaftlicher Produktion bewerkstelligt werden kann,
seine Agri-PV-Anlagen ab sofort standardmäßig mit einem Batteriespeicher anbieten wird. Das hat zur Folge, dass man den Strom dann in die Netze einspeisen kann, wenn genug Platz in den Netzen ist. Man kann ihn auch dann verkaufen, wenn man höhere Preise an der Strombörse dafür erzielt. Das ist für uns Freie Demokraten eine ganz wichtige Stoßrichtung beim Ausbau der Photovoltaik.
Zuruf von der AfD: Was für einen Blödsinn erzählen Sie hier!
Meine Güte! Damit überbrückt man die Nacht! Damit bekommt man doch nicht Sommerstrom in den Winter!)
– Das ist kein Blödsinn, sondern das ist die Nachrichtenlage.
Kollege Hilse, Sie hatten eben ja ständig von Zwängen gesprochen. An Ihnen geht völlig vorbei, dass es zunehmend Unternehmen und Privathaushalte sind, die Photovoltaik auf ihren Dächern und Flächen installieren wollen.
Was für ein Blödsinn! Photovoltaik produziert trotzdem gerade null!)
Aber das ist einmal mehr ein Hinweis dafür, dass Sie offensichtlich mit den falschen Leuten reden.
Wir Freie Demokraten legen nicht sehr viel Wert darauf, dass wir jetzt Photovoltaik im eigentlichen Sinne weiter subventionieren müssen, weil wir, Gott sei Dank, Preisentwicklungen gegenüberstehen, die das Ganze für viele Bürgerinnen und Bürger im Land bezahlbarer machen.
Photovoltaik produziert im Moment null Gigawatt!)
Jetzt gehen wir es mit diesem Gesetzespaket ambitioniert an, das Ganze in den Verfahren, in den Anbauvorschriften usw. so zu vereinfachen, dass die Nutzung von Photovoltaik für die Menschen im Lande noch viel, viel einfacher wird. Da sind wir auf einem guten Weg, das werden wir hinkriegen.
Übrigens, Frau König, was die vielzitierten Konflikte bei den Flächennutzungen betrifft: Da ist offensichtlich an Ihnen vorbeigegangen, dass es zumindest in Baden-Württemberg – das ist wirklich ein tolles Bundesland; es fehlt nur noch die FDP in der Landesregierung –
Heiterkeit und Beifall bei Abgeordneten der FDP)
zunehmend so ist, dass bei den Gemeinden, die solche Agri-PV-Flächen ausweisen, mittlerweile die Landwirte Schlange stehen, weil dort mehr Flächen zustande kommen, als nach irgendwelchen Gesetzen eigentlich ausgewiesen werden müssten.
Sagen Sie doch bitte mal, was unter Solaranlagen angebaut wird!)
Das hat zum Beispiel auch damit etwas zu tun, dass man Agri-PV-Anlagen mittlerweile so konstruieren kann, dass sie insbesondere in Obstkulturen auch eine Schutzfunktion vor zu starker Sonneneinstrahlung einnehmen. Also, da ist technisch viel auf dem Weg.
Wir bringen damit auch Wertschöpfung in der Energieerzeugung zurück in unsere Städte und Gemeinden.
Das Beste ist: Wir machen uns weiterhin frei und unabhängig von Energielieferanten, die es nicht gut mit uns meinen, die unsere Freiheit angreifen. Mit denen mögen Sie von der AfD in einem guten Kontakt sein. Wir sprechen eher mit anderen Leuten und bringen das Land voran.
In diesem Sinne: Lassen wir die Sonne nicht nur in unser Herz, sondern auch auf unsere Marmeladenbrote und aus der Steckdose, und zwar dann, wenn wir es brauchen.
Beifall bei der FDP und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD)