Zwischenrufe:
3
Beifall:
3
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Beide Anträge, der von der CDU/CSU und der von den Linken, beinhalten Forderungen, um die Gesundheitsversorgung von Frauen zu verbessern, wohlgemerkt von richtigen Frauen,
Zurufe von der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der LINKEN)
also, um es mit den Worten der Linken zu sagen: von „erwachsenen Menschen mit Uterus“; das steht wirklich so im Antrag. Ich brauche sicherlich nicht zu betonen, dass aus naturwissenschaftlicher Sicht sowieso nur Frauen einen Uterus haben können. Männer in Frauenkleidern sind höchstens Möchtegernfrauen.
Beifall bei der AfD)
Doch nun zur Sache. Interessant ist, dass die Mehrheit der Abgeordneten im Gesundheitsausschuss beide Anträge abgelehnt hat. Gerade die feministisch angehauchten Grünen und Roten verweigern von Endometriose betroffenen Frauen also notwendige Hilfe. Sie alle, die regelmäßig die Gesundheit der ach so vielen Geschlechter in den Vordergrund stellen wollen, lehnen Vorhaben zur besseren Versorgung von Mädchen und Frauen also einfach ab.
Das ist infam, was Sie da machen!)
Damit meine ich Betroffene, die sich jahrelang mit erheblichen Schmerzen quälen, die als psychisch krank abgestempelt werden oder die ein bis zu acht Jahre dauerndes Martyrium durchlaufen müssen, bis erstmals überhaupt die Diagnose Endometriose gestellt wird. Erst dann kann und wird eine entsprechende Behandlung eingeleitet, und erst dann gibt es oft Verständnis vom sozialen Umfeld.
Indem Sie den Betroffenen das Bemühen um eine bessere Versorgung und Forschung verwehren, nehmen Sie den Frauen nicht mehr nur den Glauben an unser gutes Gesundheitssystem, sondern vielleicht auch die Möglichkeit, jemals Kinder zu bekommen. Denn vielen dieser Frauen wird durch die Erkrankung die Chance genommen, sich ihren sehnlichsten Wunsch, den nach einem Kind, zu erfüllen und eine Familie zu gründen.
Zur Klarstellung: Wir sprechen hier von einer Volkskrankheit, die jede zehnte Frau in Deutschland betrifft.
Deshalb haben Sie auch noch keinen Antrag dazu gestellt!)
Aktuell sind von den 736 Abgeordneten dieser Wahlperiode hier im Bundestag 256 Frauen.
Wie viele sind bei der AfD? Drei?)
Somit könnten theoretisch rund 26 weibliche Abgeordnete an Endometriose erkrankt sein – rein theoretisch. Doch auch Sie, meine Herren, müssen sich fragen, ob nicht vielleicht auch Ihre Töchter oder Frauen von einer solchen Krankheit betroffen sind und es nicht einmal wissen.
Was ist also zu tun? Es muss präventiv mehr Aufklärung über dieses Krankheitsbild erfolgen, damit junge Frauen frühzeitig zur Vorsorge gehen, damit frühzeitig eine Diagnose gestellt und Behandlungsschritte eingeleitet werden können, um einer zunehmenden Verschlechterung vorzubeugen.
Beifall bei der AfD)
Die Aus- und Weiterbildung der Ärzte muss verstärkt auf dieses Krankheitsbild ausgerichtet und es müssen mehr Forschungsprojekte initiiert und gefördert werden. Das wäre zumindest mal ein guter Anfang.
Beifall bei der AfD)
Für die FDP-Fraktion hat das Wort Kristine Lütke.
Beifall bei der FDP, der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)