- Bundestagsanalysen
Herzlichen Dank, Herr Präsident. – Liebe Kolleginnen und Kollegen! Eine hochspannende Debatte, vor allen Dingen, wenn man selber anderthalb Jahre in dieser Branche gearbeitet hat! Ich möchte zunächst einmal einen herzlichen Gruß an meine ehemaligen Kolleginnen und Kollegen senden, mit denen ich vor zwölf Jahren für eineinhalb Jahre in dieser Branche gearbeitet habe. Einige von ihnen schauen heute zum ersten Mal überhaupt eine Debatte im Deutschen Bundestag an – ich hoffe, nicht zum letzten Mal. Herzlich willkommen!
Beifall bei der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP sowie bei Abgeordneten der LINKEN)
Der Job hat mir damals größtenteils schon Spaß gemacht, obwohl er – das muss man schon ganz klar sagen – auch sehr anstrengend war. In eine dicht befahrene Innenstadt zu fahren, in der man nicht parken kann, rechts die Fahrradfahrer, dann die Fußgänger, links die Autos, die überholen wollen, alle sind gestresst, alle sind genervt – das ist wirklich ein sehr anstrengender Job, und nicht einfach nur, mal ein Paket irgendwohin zu fahren. Das ist hochtechnisch. Das Auto muss geladen werden, man muss sich die Strecke überlegen, man muss überlegen: Wo ist ein Stau, wo könnte vielleicht die Autobahn gesperrt sein? Man fährt zum Kunden. Man kennt die Kunden schon sehr lange. Es entstehen auch Beziehungen. Es ist gerade für ältere Leute gar nicht mal so irrelevant, dass jemand regelmäßig kommt und sich trotz eines Zeitplans, der das überhaupt nicht hergibt, vielleicht sogar eine Minute Zeit nimmt, mit ihnen zu reden. Es ist also nicht nur, ein Paket irgendwohin zu fahren; es ist auch ein technischer Job, der wirklich viel Spaß macht, unter wirklich nicht einfachen Bedingungen. Von daher, Frau Schimke, glaube ich nicht, dass man sagen kann, dass da niemand mehr arbeiten will, weil wir die Branche schlechtreden. Die Bedingungen sind einfach nicht gut, und das muss auch angesprochen werden.
Beifall bei der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der LINKEN)
Nichtsdestotrotz habe ich den einen Kollegen, dem ich erzählt habe, dass ich jetzt zu dem Thema spreche, gefragt: Mensch, ist da in den letzten zwölf Jahren was passiert? Ist es besser geworden, schlechter geworden, gleich geblieben? – Er hat eine differenzierte Antwort gegeben – das möchte ich gleich hinzufügen –; aber wenn wir einen Strich drunter machen, hat er gesagt: Doch, es ist ein Stück weit besser geworden. – Ich habe das dann versucht zu analysieren. Meine Analyse hat ergeben: Das liegt größtenteils an der SPD. Überraschung!
Heiterkeit und Beifall bei der SPD
Lachen bei der CDU/CSU und der FDP)
Warum ist das so? Mindestlohn, Nachunternehmerhaftung eingeführt, FKS, Arbeitsschutz gestärkt. Jetzt reden wir bei Paketen über ein Gewicht von 20 Kilo. Das muss weiter runter; das ist viel zu schwer. Es ist häufig ziemlich kompliziert, die Pakete zu tragen. Mittlerweile gibt es Pakete in Formen, die man gar nicht mehr schleppen kann. Da ist also noch einiges zu tun. Es ist zwar ein Stück weit besser geworden; aber es ist immer noch schlecht, es ist nicht attraktiv. In einem Markt, wo jedes Unternehmen um Arbeitskräfte, um Fachkräfte wirbt, sind die jetzigen Bedingungen nicht attraktiv. Von daher ist es richtig, dass wir da gesetzlich weitermachen.
Liebe Linke, ich finde den Antrag gar nicht so schlecht; das muss ich ganz ehrlich sagen.
Hört! Hört!)
Aber eine Sache stört mich doch immer wieder – das habe ich jetzt schon häufiger in Anträgen von euch gelesen –: Ihr bringt Leiharbeit gleichzeitig mit Werkverträgen und Subunternehmen ein. Ich glaube, das muss man differenzierter betrachten. Leiharbeit und Werkverträge sind was anderes.
Nein! Das ist eins zu eins, wie es in der Fleischindustrie geregelt ist! Das ist der Wortlaut aus dem Gesetz zur Fleischindustrie!)
In einigen Branchen kann Leiharbeit Sinn machen. Dementsprechend sollte man das nicht immer zusammenbringen. Ich glaube, darüber muss man einzeln reden. Wir haben im Ausschuss die Gelegenheit dazu.
Ich freue mich, dass dieses Thema heute auf der Tagesordnung ist. Diese Menschen verdienen es.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Gute Nacht, bis dann!
Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)