Zwischenrufe:
4
Beifall:
5
Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Dass die Deutsche Bahn nicht funktioniert, das kann jeder einfach an einem
Wochenende ausprobieren, wenn er mit der Deutschen Bahn fährt.
Machen Sie doch gar nicht!)
Dass die Finanzen der Deutschen Bahn nicht funktionieren, das kann jeder, der in die Bilanzen der Deutschen Bahn guckt und hier im Bundestag die
Genehmigung der ganzen Haushaltsmittel für die Deutsche Bahn beobachtet – auch einmal gerne über die Jahre –, nachvollziehen. Wir haben also ein massives
Transparenzproblem bei der Deutschen Bahn.
Beifall bei der AfD)
Dann höre ich den Beitrag von Ihnen, Herr Donth, zu diesem Thema. Sie sagen, ein Grund dafür, dass die Deutsche Bahn so intransparent und auch so
erfolglos, weil nicht leistungsorientiert, ist, ist, dass die Bahn eine AG ist. Jetzt wundere ich mich aber schon ein bisschen. Sie werfen ausgerechnet dem
Kollegen von den Grünen, Herrn Gastel, vor, dass er hier kritisiert hat – zu Recht kritisiert hat –, dass die Deutsche Bahn eine AG ist. Das ist doch Ihr Werk.
Das ist Ihr Werk, das Sie gemacht haben.
Beifall bei der AfD
Ich werfe ihm vor, dass er das nicht umsetzt! Das kann man ändern! Das ist der Vorwurf! Sie müssen
richtig zuhören!)
Es ist ein politisches Meisterstück, wenn man die Regierung verlassen hat, die eigenen Fehler anderen Leuten zuzuschreiben. Toll! Das können Sie
hervorragend. Ob Sie eine Bahn steuern können, das können wir alle selber sehen.
Fakt ist: Sie haben hier einen Antrag gestellt, in dem einige richtige Kritikpunkte stehen. Das hat mein Kollege schon erläutert. Im Wesentlichen
kommen Sie gar nicht auf den Punkt.
Was hier der Fall ist, ist, dass wir alle getäuscht werden von den Machenschaften der SPD, die hier alles verschleiert. Sie wollen keine gemeinnützige
GmbH; Sie wollen eine AG, damit der Vorstand intransparent arbeiten kann, wie er das auch heute schon in der Bahn tut.
Beifall bei der AfD)
Und wie funktioniert das? Das will ich Ihnen einmal kurz erklären. Der Vorstand genehmigt sich hier unendlich hohe Vorstandsgehälter. Wer genehmigt
die? Der Aufsichtsrat. Wer sitzt im Aufsichtsrat? Ihre Kollegen von der Regierungskoalition.
Das Ganze wird auf der anderen Seite des Aufsichtsrats von den Arbeitnehmervertretern toleriert. Wer sitzt an der Spitze der Arbeitnehmervertreter?
Ihr Ex-Kollege Burkert.
Das ist ein Kartell, ein Kartell der raffenden Hände. So sieht es nämlich aus!
Beifall bei der AfD)
Und das müssen wir durch eine GmbH durchbrechen. Wir müssen Transparenz in diese ganze Konstruktion hineinbringen, –
– die im Wesentlichen von der SPD geprägt ist.
Das sollten wir hier im Bundestag einmal angehen.
Vielen Dank, meine Damen und Herren.
Beifall bei der AfD
Für Bündnis 90/Die Grünen hat das Wort die Kollegin Dr. Paula Piechotta.
Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, bei der SPD und der FDP)