Entries
Auralizing 3D Locations of Objects using Deep Learning
Auralizing 3D Locations of Objects using Deep Learning Our project is inspired by the difficulty of blind or visually-impaired people to identify and locate objects in their environment. We created a system with help of computer vision algorithms that both identifies and locates different objects and then leads the user towards it with audio cues. This helps blind or visually-impaired people to interact with their environment by e.g. scanning the room for a missing key and then guide the user to the right direction to finally grasp it.
Entries
BigBlueButton transcription and information lookup
Einleitung Die anhaltende Pandemie hat die Nachfrage nach digitaler Kollaborationssoftware in verschiedenen Bereichen wie Arbeitswelt, soziale Gemeinschaften und Bildung verstärkt. Dies ist ein möglicherweise nachhaltiger Trend über die Pandemie hinaus. BigBlueButton ist eine Open-Source-Videokonferenzsoftware, die z.B. für synchrone, digitale Vorlesungen und Seminare an der Universität Hamburg eingesetzt wird. Diese Software wurde im Rahmen des Masterprojekts “Web Interface for Language Processing Systems” um eine Speech-to-Text-Komponente (Kaldi) erweitert. Zu Inhalten des transkribierten Texts können weitere Informationen abgefragt und direkt im Meeting-Raum angezeigt werden.
Entries
EHIC2QR - Automatische Patientendatenerfassung
EHIC2QR - Automatische Patientendatenerfassung The time needed to report test results to patients potentially being infected with COVID-19 can be decreased from 7 days to 24 h with the help of our smartphone app. Inspiration Microbiological diagnostics are essential for the outpatient care of patients with suspected COVID-19. The examination for SARS-CoV-2 can currently only be carried out safely in a laboratory for medical microbiology using PCR. For this purpose, a data transfer to the laboratory is necessary to be able to assign the test results to the respective patients and to inform them promptly.
Entries
Einfluss von Konturen auf Schönheit und emotionale Erfahrung in der Gestaltung von Innenräumen
Wohnzimmer in Virtueller Realität Bei diesem Exponat handelt es sich um eine virtuelle Umgebung, die mit der Entwicklungsumgebung Unity erstellt wurde. Die virtuelle Umgebung besteht aus einem großen Gebäude, welches insgesamt 10 Räume enthält. 5 unterschiedliche Wohnzimmer wurden erstellt, jedes in einer Variante mit Möbelstücken mit ausschließlich runden Konturen und in einer Variante mit Möbelstücken mit ausschließlich eckigen Konturen. Mithilfe dieser virtuellen Umgebung wurde eine Studie mit 33 Probanden durchgeführt, bei der untersucht wurde welchen Einfluss runde und eckige Konturen auf Emotionen, ästhetische Wahrnehmung und Kognition haben.
Entries
Entwicklung einer Vogelerfassungsstation mithilfe von Architekturkonzepten des Internet of Things
Kurzzusammenfassung Etablierte Architekturkonzepte des Internet of Things sollen dabei helfen, die wesentlichen Herausforderungen des Internet of Things wie Sicherheit, Skalierbarkeit und Interoperabilität auf der Architekturebene zu bewerkstelligen. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die architektonische und softwaretechnische Umsetzung einer Erfassungsstation für Vögel. Die Erfassungsstation wurde im Rahmen der Masterarbeit “Architekturkonzepte des Internet of Things am Beispiel einer Erfassungsstation für Singvögel” unter Nutzung von etablierten Architekturkonzepten, insbesondere Referenzarchitekturen für das Internet of Things, entwickelt.
Entries
fimi - A Smart Mirror Application For Workouts With Form And Movement Correction Feedback
Watch and download the video on Mafiasi Cloud
fimi is an application for a smart mirror that notifies you when your body pose is wrong during working out. (Note: fimi is currently in development)
Motivation Whenever you do regular workouts or physiotherapy exercises, you can quickly get injuries that last for a longer time, if not forever. The most important thing in workouts is your body form, but especially in Corona times or in times when no expert is available, you need to stay in training even without a trainer or a physiotherapist.
Entries
From depth images to complete point clouds
Video About us We are a subgroup of the Computer Vision Master Project 2019/20 and have recently completed our work which we are glad to present at the EXPO.
Introduction & Motivation Imagine you own a household robot that cleans, cooks and does errands for you. When you tell it to go fetch your favorite coffee mug, the robot not only needs to know what that mug looks like in order to locate it in your apartment, it should also anticipate its full 3D shape in order to grasp it and bring it to you.
Entries
Lost in IKUM
Nachts eingesperrt in einem dunklen Büro im Informatikum und auf der Suche nach einem Ausweg. Die unheimliche Stimmung wird durch beunruhigende Entdeckungen noch verstärkt.
„Lost in IKUM“ ist ein Escape Room der etwas anderen Art. Gespielt wird in einer Virtual Reality Umgebung mit der Oculus Quest. Bei der Entwicklung mit Unity wurden Redirected Walking Techniken genutzt, um den virtuellen Raum auf gleichbleibender, realer Fläche zu verdreifachen. So kann der Spieler mehrere Räume erkunden, ohne dafür mehr Platz zu benötigen als eine Fläche von 2,5 m x 4,5 m.
Entries
Wassergalerie - Mit AR & Gamification zu Trinkwasser für alle!
Wassergalerie - Mit AR & Gamification zu Trinkwasser für alle! Kann AR zusammen mit Gamification dafür sorgen, dass eine App, die einen guten Zweck erfüllt, von mehr Menschen langfristiger genutzt wird? Das Ergebnis dieser Bachelorarbeit: Die “Wassergalerie” “Die im Zuge dieser Bachelorarbeit konzipierte Wassergalerie”
Hintergrund zur Bachelorarbeit - Wie kam es zur Idee? Die SAP, in der ich als Werkstudent tätig war und der Hamburger Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.
Entries
wecolab - Mehr Nachhaltigkeit durch Beteiligung
wecolab - Mehr Nachhaltigkeit durch Beteiligung Eine moderne Stadt hat eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen und ein aktuell sehr präsentes Thema ist hierbei der Klimawandel. Unsere Institutionen stehen jedoch nicht alleine vor dieser Herausforderung, da breite Teile der Bevölkerung sowie viele Unternehmen bereit dafür sind, sich für ein ganzheitlich nachhaltigeres Zusammenleben zu engagieren. Gerade bei lautstarken Protesten wie den „Fridays for Future“ zeigt sich das enorme Potential und Engagement in der Bevölkerung.
Entries
Woz4U - A configurable open-source interface for the Pepper robot
Woz4U - A configurable open-source interface for the Pepper robot Hey, my name is Finn Rietz and for this year’s student exposition I would like to present to you WoZ4U, which is a fully configurable Interface for Softbank’s Pepper robot. The main purpose of the Interface is to provide a simple yet powerful and flexible tool to conduct Wizard-of-Oz like experiments, which is currently not available for the Pepper robot. This project is the result of my visit to the “Intelligent Robotics” Research Group in Umeå, Sweden during the (ongoing) 2020 summer break.