- Bundestagsanalysen
Zwischenrufe von Gabriele Katzmarek an Sebastian Münzenmaier
dass wir heute hier im Deutschen Bundestag mal über die echten Probleme sprechen,
Herzlichen Glückwunsch!)
Erstens. In Deutschland herrscht, wie Sie selbst völlig korrekt in Ihrem Antrag schreiben, akuter Wohnungsmangel. Heute schon fehlen uns 700 000 Wohnungen. Das ist übrigens das größte Defizit seit mehr als 20 Jahren. Und was tut die Politik dagegen? Auf Bundesebene versagt das Bauministerium komplett. Das große Ziel von 400 000 Wohnungen – es ist eigentlich eine Frechheit, dass Sie das gerade wieder verteidigt haben – haben Sie gerissen, Sie werden es reißen, Sie werden es nie erreichen. Sie haben es dieses Jahr krachend verfehlt. Nicht einmal 200 000 Wohnungen werden dieses Jahr wahrscheinlich gebaut. Das einzig Sinnvolle, was man mit Ihrem Ampelbauministerium machen könnte, wäre: Wir lösen es auf. Wir widmen die Büros in Wohnraum um. Dann hätte Frau Geywitz wenigstens eine sinnvolle Sache in ihrem Leben erreicht.
Sie sind aber heute wieder ganz witzig, oder?)
Aber nicht nur Sie als Ampel sind schuld an der Wohnungsmisere – Sie müssen sich nicht aufregen –, auch Die Linke trägt einen Teil dazu bei.
Trotzdem ganz witzig, was Sie da sagen! Mann, Mann, Mann!)
Kommen wir zum zweiten Grund, warum Ihre Ansätze nicht funktionieren. Auch wenn Sie es nicht hören wollen – Sie dürfen gleich wieder herumblöken –:
Intelligente Zwischenrufe waren das!)
oder sie demjenigen geben, der gestern irgendwie über die Grenze gestolpert ist.
Aber wenn ich mir Sie alle anschaue, dann denke ich daran, dass wir leider in deutschen Problemvierteln unter dieser migrationsbesoffenen Ampel das exakte Gegenteil erleben:
Interessant ist ja immer: Wer leidet denn darunter? Das sind ja nicht Sie, wie Sie da sitzen, die verantwortlichen Politiker, die abgeschottet in den wohlhabenden Vororten leben und die Kinder auf Privatschulen schicken.
Das ist ja sehr interessant!)
Sie sollten sich schämen, dass Sie überhaupt hier ans Pult getreten sind!
Sie sollten sich was schämen! Sie sollten sich schämen wegen Bystron und Höcke!)
Bei Friedrich Merz klingt das dann so: Wir werden nur noch das zur Debatte zulassen, bei dem wir uns vorher untereinander mit Rot-Grün in der Sache abgesprochen haben. Ich will keine Mehrheit mit denen da von der AfD oder von den Linken.
Es geht ja immer um Inhalte und nicht um Hetze!)
Zwischenrufe von Sebastian Münzenmaier an Gabriele Katzmarek