Grund - Bundestagsanalysen
Manfred Grund
Fraktion:

Anzahl Zwischenrufe:

6

Anzahl Wörter:

1787

Wörter pro Rede:

596

Biographie

Abitur in Lützen. Anschl. Tätigkeit als Turbinenmaschinist im Braunkohlekombinat Deuben. 1974/75 Grundwehrdienst. 1976/80 Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden. 1980/90 Netzingenieur im Energiekombinat Erfurt, Betriebsteil Bleicherode. Okt. 1990/Juni 1994 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent in der Kreisverwaltung Heiligenstadt. Herbst 1989 Sprecher der Bürgerinitiative Heiligenstadt. Eintritt in die CDU Jan. 1990. Englisch (f), Russisch (G). - MdB seit 1994; 1998/21 Parl. Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion; Mitgl. dt. Delegation in der PV der OSZE; stellv. Vors. Dt.-Zentralasiatische Parlamentariergruppe.

Themen des Redners
  1. Auswirkungen der deutschen Einheit auf Ostdeutschland
    1
Reden
MoldauSEDDiktaturgibtangesprochenwordenUkraineMenschenPutinVielenRegierungEnqueteKommissionLandProzenterstenheutegehtRusslandlebensolltenMoldauerarbeitenwurdewäreKilometerWarumMedwedewdeutlichSoldatFrauenRumänienOdessabrauchtSowjetunioneuropäischeerstaunlichAuslandbisherUnterstützungwegenBeimStandBlickwenignehmendeutschenwissenKriegWesten
Zwischenrufe [See all]
RedenmalmiteinanderEuroaufgeregtRichtigMachtLosgehtNatürlich
Passiv

(Welche Abgeordnete rufen Manfred Grund wie oft zwischen?)

Beifall