Ganz herzlichen Dank für diese Frage. – Sie haben zu Recht darauf hingewiesen, dass angesichts der besonders hohen Belastungen die jungen Menschen in den Beschlüssen der Regierung und den Entlastungspaketen immer mitberücksichtigt wurden. Es gab zwei Heizkostenzuschüsse in Höhe von 230 bzw. 345 Euro, das 9-Euro-Ticket oder dann die 200 Euro für alle Studierenden und Fachschülerinnen und Fachschüler.
Ich bin der Kollegin Klara Geywitz sehr dankbar, dass sie zu Beginn ihrer Arbeit das Thema „Junges Wohnen“ und die Notwendigkeit, für Studierende und Schülerinnen und Schüler Wohnraum zu schaffen, mit hoher Priorität auf die Agenda genommen und hier Programme ins Leben gerufen hat, deren Umsetzung nun erfolgen kann. Es gibt zwar regionale Unterschiede, aber einer der Hauptpunkte, der die jungen Menschen, die das Haus verlassen, um dann ihrer Ausbildung nachzugehen, gleichermaßen belastet, ist das Thema „Wohnen“. Deswegen ist es gut, dass wir in dieser Bundesregierung Hand in Hand arbeiten.
Vielen Dank, Frau Ministerin. – Gibt es nach der Nachfrage der Kollegin Rhie noch weitere Nachfragen zu dem Themenkomplex? – Das ist nicht der Fall. Dann kommen wir zur nächsten Frage. Sie kommt von der Kollegin Nicole Höchst, AfD-Fraktion.