Meine Frage ist: Heißt das, dass das Startchancen-Programm quasi das auslaufende Schulsanierungsprogramm einfach ablöst? Das wäre aus meiner Sicht etwas ambitionslos; denn schließlich geht es darum, zusätzlich zeitgemäße, klimagerechte und auch barrierefreie Schulen innerhalb des Startchancen-Programms zu schaffen. Dann stellt sich die Frage: Welche Summe wollen Sie veranschlagen, um die Sanierung zumindest bei diesen 4 000 Schulen zu realisieren? Es geht also um die Frage: Ersetzt das Startchancen-Programm das Schulsanierungsprogramm, oder ist es komplementär?