Meine Frage richtet sich überraschenderweise an die Bundesbildungs- und ‑forschungsministerin. Sehr geehrte Frau Ministerin Stark-Watzinger, „Aufbruch finanzielle Bildung“ war der Titel einer Veranstaltung, die ich sehr gelungen fand und die Sie gemeinsam mit Bundesfinanzminister Christian Lindner veranstaltet haben, um der Bedeutung der finanziellen Bildung in Deutschland mehr Raum zu verleihen. Dies ist auch eine Frage der Chancengerechtigkeit; denn viele Menschen haben wenig Wissen darüber, wie Vermögensaufbau, wie Altersvorsorge eigentlich funktioniert. Schon beim Abschluss eines Ausbildungsvertrages merkt man hier große Unterschiede.
Sie haben hierzu ein Eckpunktepapier mit drei Themenbereichen veröffentlicht: Finanzbildungsstrategie, Finanzbildungsplattform und Forschung zu finanzieller Bildung. Ich finde, das liest sich gut. Ich frage mich aber: Welche Maßnahmen sind damit verbunden? Vielleicht könnten Sie dazu einmal ausführen, welche Maßnahmen Sie bereits initiiert haben und welche Maßnahmen noch folgen werden. – Danke.