Wie kann es sein, liebe Kollegen, dass sich unsere sogenannten Eliten aus Brüssel und Davos mit Champagner und Rindersteaks vollstopfen, in Davos wochenlang vor dem Event die Escortagenturen ausgebucht waren, aber sie uns vorschreiben wollen, welche Autos wir fahren dürfen und dass wir Ungeziefer essen sollen? Nicht mit uns, meine Damen und Herren! Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Liebe Gäste! Seit nunmehr fast zwei Monaten gilt in der EU und somit auch in Deutschland eine neue Durchführungsverordnung. Den Nahrungsmittelproduzenten ist es nun gestattet, in zahlreichen Lebensmitteln Insekten unterzumischen. Mehlwürmer, Wanderheuschrecken, Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers können jetzt in gefrorener, getrockneter und pulverisierter Form verwendet werden. Typisch EU, typisch Brüssel: Wieder einmal ist das ohne Beteiligung der Öffentlichkeit passiert. Wir wurden damit einfach überrollt. Nicht mit uns, meine Damen und Herren! Ungeziefer hat in wertvollen Lebensmitteln nichts zu suchen. Selbstverständlich steht es jedem frei, diese Produkte mit Schädlingspulver zu essen. Doch diese Wahlfreiheit kann nur unter der Prämisse stehen, dass die Käufer auch wissen, was da jeweils drin ist. Es kann doch nicht sein, dass der Einkauf im Supermarkt zur Detektivarbeit wird. Wir fordern in unserem Antrag: Klare Kennzeichnung vorne auf der Packung! Klare Ansage, ob in der Ungezieferpackung Allergene enthalten sind! Das ist das Mindeste, was wir als Verbraucherschutz leisten müssen. Warum empfinden viele Menschen in unserem Kulturkreis einen instinktiven Ekel, wenn es um Würmer und Schaben im Essen geht? Weil das komplette Insekt inklusive Magen-Darm-Trakt verarbeitet, pulverisiert und beigemischt wird. Wie irre ist das denn? Pfui Deibel! Bis zu 10 Prozent an Schädlingspulver und mehr kann unseren Lebensmitteln beigemischt werden: ins Mehrkornbrot, in Getreideriegel, in Kekse, in Pizza, in Suppen, in Schokolade, in bierähnlichen Getränken, in Molkepulver und vieles mehr. Es kann doch nicht sein, dass uns die massenhafte Insektenzucht am Ende als Klimaschutz verkauft wird. Wir erinnern uns: Wir hatten schon einmal ein ähnliches Experiment. Man hat Kühe mit Tier- und Knochenmehl gefüttert, Pflanzenfresser mit Knochenmehl gefüttert. Wie pervers war das denn? Diesen Wahnsinn brauchen wir wirklich nicht mehr. Wir sagen Nein zu Schädlingspulver im Essen. Wir sagen Nein zu Ungeziefer in Lebensmitteln. Wir sagen Ja – jetzt bitte zuhören! – zu frischen regionalen Lebensmitteln von unseren heimischen Bauern. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.