Frau Kollegin Stahr, Sie haben, bei aller Wertschätzung, einige Dinge behauptet, die so nicht passen. Das Erste ist, dass Sie jetzt den Spin wiederholt haben, den auch die Ministerin in der Presse gesetzt hat, dass bei diesem sogenannten Bildungsgipfel die Union nicht anwesend war. Ich will Ihnen mal eins sagen: Die Mehrheit der Landesminister, die abwesend waren, waren keine Unionsminister. Die SPD-Bildungsministerin aus dem Saarland hat in den „Tagesthemen“ lang und breit erklärt, das sei keine Art der Zusammenarbeit. Sie als Grüne haben zwei Bildungsminister: in Niedersachsen und in Baden-Württemberg. Beide waren nicht da. Also, dieser Angriff ist unseriös. Und das Zweite ist, dass Sie gesagt haben, es gebe keine Mittel für das Programm. Sie als Ampelhaushälter haben letztes Jahr im Haushaltsausschuss 1 Milliarde Euro einstellen wollen. Sie haben die Ministerin per Maßgabebeschluss aufgefordert, bis zum 30. September 2022 ein Konzept einzureichen. Das Konzept war so mangelhaft, dass Sie als Ampel gesagt haben: Wir können dafür kein Geld zur Verfügung stellen. – Jetzt können Sie doch nicht argumentieren, wir seien unseriös, weil wir hier keinen Finanzierungsantrag eingebracht haben. Wir brauchen ein Konzept, über das wir hier diskutieren können, und das liegt heute nicht vor. Dieser Antrag ist unsere Initiative. Sie haben bisher nur heiße Luft von sich gegeben.