Ja, viele Menschen haben Vorbehalte gegenüber der Kernenergie, Angst vor einem Super-GAU; aber diese Angst ist unbegründet. Moderne Reaktorkonzepte schließen solche Katastrophen aus, meine Damen und Herren. Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Aufgrund der weltdümmsten Energiepolitik haben wir es mittlerweile fünf Minuten vor zwölf. Die Energieversorger schlagen Alarm. EON-Chef Birnbaum prognostiziert, dass Stromunterdeckung zur Abschaltung ganzer Städte führen kann und dass mit den hohen Energiepreisen die Industrie aus unserem Land gejagt wird. Auch der Übertragungsnetzbetreiber Amprion, um nur den einen zu nennen, äußert sich ähnlich. Sie alle sprechen von erheblicher Gefahr für unsere Stromversorgung aufgrund der jetzigen Situation. Das Stromnetz ist schon jetzt an seiner Leistungsgrenze angekommen; Reserven gibt es nicht mehr. Beenden Sie, meine Damen und Herren, bitte jetzt die Lebenslüge, dass wir mittelfristig ohne Kohle und Kernkraft auskommen würden. Denn Ihre Antwort auf die Stromlücke – Gaskraftwerke und Stromimporte – ist eine Fata Morgana. Zusätzliche Gaskraftwerke sind nicht in Sicht; niemand wird sie bauen. Wo soll das Gas denn eigentlich auch herkommen, wenn die Bundesregierung Nord Stream 2 verhindern will, wenn unsere naive Außenministerin mit ihrer Ungeschicklichkeit und mit ihrem kindlichen Größenwahn gegen Russland und unsere Gasversorgung schießt und agiert? Damit erinnert sie eher an Größen wie vielleicht Kaiser Wilhelm II. denn an eine moderne Diplomatin, meine Damen und Herren. Deutschland braucht eine Energieaußenpolitik und keine Energieverhinderungspolitik. Zum anderen Punkt: Stromimporte wird es in Spitzenlastzeiten eben nicht geben können, weil genau dann auch das Ausland den Strom selbst braucht. Die Antwort ist deshalb naheliegend: Weiterbetrieb der rentablen Kernkraftwerke. Immer mehr Stimmen sprechen sich dafür aus, zum Beispiel der Chef von Volkswagen oder der Ex-Chef von BASF, um auch hier nur einige zu nennen. Die ganze Welt setzt auf die nahezu CO2-freie Kernenergie. Die Niederlande haben gerade ihren Fehler eingesehen und steigen wieder in die Kernenergie ein. Eine Großzahl von Kernkraftwerken ist weltweit in Planung und im Bau. Selbst der sogenannte Weltklimarat geht davon aus, dass die Klimaziele ohne Kernenergie gar nicht zu erreichen sind. Teilweise ist eine selbsterhaltende Kettenreaktion überhaupt nicht mehr notwendig. Forschungsreaktoren diesbezüglicher Art sind längst schon im Bau, im angeblich technologieorientierten Deutschland jedoch leider nicht. Die Endlagerproblematik wird mit der Transmutation gelöst; Reststoffe werden wiederverwertet. Heutige Strahlungszeit von 100 000 Jahren verringert sich: morgen 300 Jahre, übermorgen vielleicht gar keine mehr. Das ist wissenschaftlicher, technologischer Fortschritt, meine Damen und Herren, den Sie verhindern wollen. Die Links-Grünen wollen den CO2-Ausstoß verringern. Wir wollen eine preiswerte, sichere Stromversorgung. Na, dann lassen Sie uns doch zusammenkommen. Mit moderner und nahezu CO2-freier Kernenergie ist eben beides möglich. Das wäre eine intelligente, eine versöhnende und eine verantwortungsvolle Politik, meine Damen und Herren. Aber Sie, die Sie die Kernenergie verhindern wollen – sozusagen als Ewiggestrige –, werden die Renaissance der sicheren Kernenergie nicht verhindern können. Was Sie sicherlich verhindern, ist unser Wohlstand. Sie sind Weltmeister darin, ihn zu vernichten. Wir werden also Technologie im Bereich der Kernenergie später wieder teuer einkaufen müssen. Aber seien Sie sicher: Um die Kernenergie kommen wir nicht drum herum. Da können Sie sich auf den Kopf stellen. Sie ist nicht mehr aufzuhalten.