Sie wissen ja, dass die allermeisten Normen gerade im Baubereich nicht durch den Gesetzgeber festgelegt werden, sondern zum Beispiel durch das Deutsche Institut für Normung. Es handelt sich um eine Selbstregulierung der Wirtschaft, die vor allen Dingen nach dem technischen Optimum sucht. Wir sind der Überzeugung – das war auch eine der vorgeschlagenen Maßnahmen im Bündnis bezahlbarer Wohnraum –, dass neben der Frage des technischen Optimums in diesen Normungsprozess unbedingt immer auch eine Kostenfolgeabschätzung implementiert werden muss. Wir sind gerade in intensiven Gesprächen mit dem DIN, wie das passieren kann.