- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
nicht gefunden
Zwischenrufe:
0
Beifall:
1
Vielen Dank. – Schade, dass der intelligente Stromzähler die Rede nicht gehalten hat; das wäre wahrscheinlich besser gewesen.
Lachen bei Abgeordneten der SPD)
Schade, dass Sie die Zwischenfrage nicht zugelassen haben. Ich werde diese Intervention jetzt trotzdem als Frage formulieren.
Sie haben in Ihrer Rede insinuiert, dass die Ausnutzung von spontan, zufällig auftretender Wetterenergie ein Vorteil wäre und dass die Nutzung von kontinuierlich durch industrielle Prozesse zur Verfügung gestellter Energie ein Rückschritt wäre.
Zuruf des Abg. Maik Außendorf [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Demnach wäre es Ihrer Logik zufolge so, dass der Müller, der mit einer Windmühle im Mittelalter sein Getreide gemahlen hat, unglaublich intelligent gehandelt hat und dass der Industrielle, der eine Dampfmaschine genutzt hat, um seine Angestellten von 8 bis 18 Uhr für einen massiven Mehrwert für die Gesellschaft arbeiten zu lassen, der Dumme wäre.
Ich frage Sie jetzt explizit, wie Sie im dritten Jahrtausend dazu kommen, den Leuten diesen zivilisatorischen Rückschritt als Fortschritt verkaufen zu wollen.
Beifall bei der AfD)
Sie haben die Möglichkeit zur Erwiderung. – Bitte.