- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
0
Beifall:
0
Zur ersten Frage: Im nächsten Jahr, hoffe ich, wird das der Fall sein. Und zum anderen: Das ist sehr komplex. Ich würde erst mal sagen: Wenn wir baukostendämpfend arbeiten können, ist das schon viel. Das eine ist natürlich die 200-Milliarden-Euro-Entlastung, die Gas- und Strompreisbremse. Das ist natürlich auch ein Beitrag für die Baustoffindustrie, damit die überhaupt wieder planen kann. Das andere ist, dass ich mit Cem Özdemir dabei bin, auch eine Holzbauinitiative vorzubereiten, weil Holz natürlich ein ganz spannender, nachwachsender Rohstoff ist. Der Einsatz von Recyclingmaterial kann hoffentlich auch dazu führen, dass man andere Preise hat als beim Einsatz von Primärrohstoffen.
Kombiniert werden muss das absolut mit der Verkürzung von Planungsverfahren. Es ist ja das Ziel der Regierung, dass wir die Planungsprozesse in Deutschland deutlich verkürzen; denn jeder Monat Planung ist natürlich ein Monat mit potenziellen Baukostensteigerungen. Wir sind dabei, unterschiedliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Planungsprozesse zu beschleunigen, aber natürlich auch durch Digitalisierung es insgesamt schneller und einfacher zu machen.
Eine Nachfrage. Bitte.