Ich glaube, viele Menschen haben wenig Verständnis dafür, wenn der Bund sagt, die Länder seien verantwortlich. Wir haben hier vor ein paar Jahren gemeinsam das Grundgesetz geändert – also mit Ausnahme der AfD –, damit der Bund wieder in die Mitverantwortung für den sozialen Wohnungsbau kommt. Das Grundproblem – das wissen wir als Wohnungspolitiker/-innen alle – ist ja, dass Jahr für Jahr Bindungen von Sozialwohnungen auslaufen. Das heißt, wir hatten im letzten Jahr trotz eines Neubaus von 23 000 Wohnungen unter dem Strich ein Minus von 27 000 Sozialwohnungen. Das heißt, wir brauchen ein neues Prinzip: Einmal Sozialwohnung, immer Sozialwohnung. Was wollen Sie tun, damit das Auslaufen der Bindungen der bereits bestehenden Sozialwohnungen unterbunden werden kann?