Zwischenrufe:
0
Beifall:
0
Herzlichen Dank für die Frage. – Sie wissen ja, dass der soziale Wohnungsbau in der Zuständigkeit der Länder liegt. Wir geben mit 14,5 Milliarden Euro einen erheblichen Zuschuss. Die Länder kofinanzieren das. Sie wissen auch, dass es viele Länder gibt, die deutlich mehr als den geforderten Kofinanzierungsanteil von 30 Prozent stemmen. Wir müssen natürlich auch sehen: Wir haben jahrelang zu wenig in den sozialen Wohnungsbau investiert. Das ist ein System, das anlaufen muss. Deswegen erhöhen wir die Förderung jedes Jahr um 500 Millionen Euro.
Es bringt allerdings nichts, wenn ich den Ländern jetzt Geld gebe, diese aufgrund ihrer Haushaltssituation aber nicht zur Kofinanzierung in der Lage sind, das Geld also nicht abrufen können. Sie sehen flächendeckend in vielen Bundesländern eine deutliche Anpassung der Fördersätze des sozialen Wohnungsbaus nach oben. Nächstes Jahr kommt noch die 500-Millionen-Scheibe für das Programm „Junges Wohnen“, für Azubiwohnheime und Studentenwohnheime, hinzu.
Sie haben die Möglichkeit der Nachfrage.