- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
0
Beifall:
0
Sehr geehrte Frau Staffler, ich möchte diese Interpretation korrigieren. Zum einen ist es so, dass Studierende über einen längeren Zeitraum entweder von ihren Eltern unterstützt werden, kein eigenes Einkommen haben oder aber im BAföG-Bezug sind; und das ist keine sehr auskömmliche Situation. Insofern ist auch die Frage, welche Programme man mit Blick auf Pragmatismus und Umsetzbarkeit wie strickt. Übrigens ist es so, dass jemand, der einen Meisterlehrgang macht, auch vom Aufstiegs-BAföG profitieren kann. Insofern ist es so, dass wir durchaus Gleichwertigkeit sehen. Also, das BAföG an sich ist ja nicht nur auf Studierende beschränkt.
Damit kommen wir zur nächsten Frage. Herr Gehring hat das Wort.