Zwischenrufe:
0
Beifall:
3
Ich durfte neulich bei einer Meisterfeier dabei sein. Es wurden 155 Meisterbriefe an junge Meister und Meisterinnen überreicht. Es waren tolle
Menschen, aber leider viel zu wenig Frauen dabei. Deswegen müssen wir früh anfangen. Wir tun das, indem wir die MINT-Bildung stärken, weil natürlich viele
Ausbildungsberufe etwas mit Mathematik, aber auch mit technischen Dingen oder Physik zu tun haben. Insofern müssen wir die MINT-Bildung stärken, in der
frühkindlichen Bildung – das tun wir zum Beispiel mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ –, in den Schulen, aber auch an außerschulischen Lernorten, sowie
die Schulen für die Gesellschaft und das Gewerbe um sie herum öffnen und die Berufsorientierung fördern.
Man sieht in Studien – die Männer mögen es mir jetzt verzeihen; aber das sagen die Studien –, dass Frauen den Willen haben, etwas zu verbessern.
Deswegen muss man ihnen immer wieder zeigen: Mit dem, was ihr in diesen tollen Berufen macht, helft ihr wirklich ein Stück weit, die Probleme zu lösen. Also:
Man muss den Stellenwert und die tollen Möglichkeiten dieser Berufe darstellen.
Beifall bei Abgeordneten der FDP, der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Die nächste Nachfrage stellt die Kollegin Staffler.