Zwischenrufe:
1
Beifall:
0
Vielen Dank. – Das ist ein Thema, das uns in der Breite beschäftigt. War es vielleicht vor 30 Jahren so, dass das Pendel auf der Seite war, dass zu
wenige sich für die akademische Ausbildung entschieden haben, ist es jetzt leider andersherum. Das heißt, wir alle, die wir Verantwortung tragen, müssen ein
Umdenken befördern und immer wieder darauf hinweisen, dass unsere berufliche Ausbildung wirklich exzellent ist.
Es gibt ja auch Artikel und Studien dazu, dass die Einkommenschancen hinterher zum Teil höher sind als im akademischen Bereich. Aber es geht ja um den
Stellenwert in unserer Gesellschaft. Deswegen wollen wir mit der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung, die ein Teil der Fachkräftestrategie sein wird, diesen
Stellenwert auch noch mal herausheben und unseren Respekt vor den Menschen zeigen, die dafür sorgen, dass wir in Häusern wohnen können und dass unsere Autos
noch fahren.
Bei der Exzellenzinitiative geht es also darum, einzelne Talente zu fördern, gleichzeitig aber auch Ausbildungsstätten und Mobilität. Und wir müssen
in den Schulen dafür werben. Ich habe schon gesagt: Berufsorientierung ist dafür essenziell. – Jetzt muss ich leider aufhören; es gäbe noch viel mehr.
Sie haben eine Nachfrage, nehme ich an.