Das Thema Ausgründungen ist ein wichtiges Thema in verschiedenen Ministerien der Bundesregierung. Deswegen ist es gut, wenn wir bei der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation – da sollen ja auch Instrumente für Transfer und Ausgründungen mit ein Teil sein – auch hier ressortübergreifend denken; denn wir brauchen diese Ausgründungen in ihrer ganzen Breite. Ich finde, wenn Sie mal landauf, landab in den Hochschulen, in den Universitäten unterwegs sind, sehen Sie, dass dort wirklich Elan zu finden ist, auch in der Gründerszene im Bereich „soziale Innovationen“. Ich habe eben schon Beispiele genannt: Wie betreut man Flüchtlinge? Aber auch: Wie löst man Probleme in der Coronapandemie? Wie kann man älteren Menschen dann noch eine Versorgung ermöglichen? An diesen Ideen, aber auch dann, wenn es um die Bekämpfung des Klimawandels geht, sieht man ja, dass hier unheimlich viel Motivation vorhanden ist, diese Probleme zusammen zu lösen. Deswegen werden die Ausgründungen in Teilen dieser Innovationsstrategie eine große Rolle spielen.