- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
0
Beifall:
0
Ich mache natürlich nicht sehr gerne Verträge zulasten Dritter; die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern und Erzieherinnen und Erziehern ist nicht auf Bundesebene angesiedelt. Aber natürlich ist es eine gemeinsame Aufgabe, der wir uns auch gemeinsam stellen, Bund und Länder und auch die Kommunen zusammen. Insofern: Fachkräfte fehlen überall. Da muss man pragmatisch sein. Es müssen jetzt mehr Lehrerinnen und Lehrer in Ausbildung kommen, mehr Studienplätze an den Universitäten geschaffen werden. Wir müssen Quereinsteiger besser vorbereiten und gut integrieren, damit der aktuelle Mangel abgemildert werden kann.
Darüber hinaus werden wir ja auch mit der Fachkräftestrategie und mit der Fachkräftezuwanderung weitere Maßnahmen schaffen, damit wir beim Fachkräftemangel, der uns in unserem Land in der ganzen Breite, sowohl in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft, trifft, ein Stück weit Abhilfe schaffen können.
Nächste Nachfrage zum Thema stellt die Kollegin Staffler aus der CDU/CSU-Fraktion.