Sehr geehrte Frau Ministerin, Sie haben gerade schon zum Thema Startchancen-Programm ausgeführt. Sie wollen damit denjenigen helfen, die bisher in unserem Bildungssystem nicht genug Hilfe bekommen, und damit ja auch das Aufstiegsversprechen wieder mit Leben füllen. Sie haben den Königsteiner Schlüssel, die Verteilung der Gelder, angesprochen. Ein Teil der Gelder soll ja auch für ein Chancenbudget für die Schulen zur Verfügung stehen, die Schulautonomie stärken. Warum ist Ihnen das wichtig, und welche Rolle wird das im Startchancen-Programm am Ende spielen?