Das Konzept ist ja derzeit in der Abstimmung mit den Ländern. Es geht auch genau um die Fragen, die Sie eben angesprochen haben: Nach welchem
Schlüssel wird das Geld verteilt? Da sind die Länder auch untereinander noch in der Diskussion. Geht es nach Bedürftigkeit, oder geht es nach dem Königsteiner
Schlüssel, der ja ein bekanntes Instrument ist? Das ist auch etwas, was die Länder mitentscheiden müssen; denn die Länder sind ja im föderalen System bei uns in
Deutschland diejenigen, die für Bildung verantwortlich sind. Deswegen: Dieses Konzept wird natürlich rechtzeitig kommen, sodass wir auch für die Beratungen des
Haushalts 2024 die Mittel beantragen können.
Die genannte Höhe ist natürlich pro Jahr gewesen. Aber die genaue Höhe, wie es aussieht, hängt von der Ausgestaltung ab. Auch die Länder werden ihren
Anteil dazu beitragen müssen, und deswegen ist das immer noch in der Diskussion.