Frau Weisgerber, Ich schätze Sie als für Umweltthemen engagierte Kollegin und als seriöse und sachliche Kollegin. Deshalb hätte ich mir gewünscht, wenn Sie dieses Zitat hier vortragen, dass Sie auch den zweiten Teil des Zitates vortragen. Darauf haben Sie jetzt offensichtlich bewusst verzichtet. Der zweite Teil des Zitates lautete sinngemäß, dass ich keinerlei Protestformen unterstütze, akzeptabel finde oder gutheiße, bei denen Menschenleben in Gefahr gebracht werden könnten. Dieses Zitat ist damals teilweise bewusst verkürzt wiedergegeben worden. Ich hatte das aber in der Öffentlichkeit korrigiert, und diese Aussage steht. Ich hatte – ich glaube, es ist vor drei Wochen gewesen – bereits Ihrem Kollegen Willsch hier von der Regierungsbank aus bestätigt, dass ich solche Protestformen für falsch und für inakzeptabel halte, und das im Übrigen nicht nur, weil sie anfangen, für den Klimaschutz kontraproduktiv zu werden, sondern auch, weil ich es für nicht akzeptabel halte, durch Protest, der in der Sache legitim ist, andere Menschen in Gefahr zu bringen.