- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
nicht gefunden
Zwischenrufe:
0
Beifall:
0
Vielen Dank, Frau Präsidentin. – Ich möchte zurückweisen, dass ich so etwas in irgendeiner Weise suggeriert hätte. Ich habe nur auf die allgemeine Situation von Familien, die in Armut leben, hingewiesen. Das ist tatsächlich ein wichtiges Thema. Auch in meinem Wahlkreis sind sehr viele Kinder von Armut betroffen. Deshalb spielt aus meiner Sicht das Paket zur Bildung und Teilhabe tatsächlich eine sehr große Rolle. Nach Schätzungen werden über 200 sozialpädagogische Stellen aus diesem Paket finanziert; das kommt Kindern, die in Armut leben, direkt zugute.
Meine Frage an Sie – im Koalitionsvertrag steht, dass Teile des Bildungs- und Teilhabepaketes in der Kindergrundsicherung aufgehen sollen –: Wie wollen Sie sicherstellen, dass die Bildungsleistungen für Kinder, die in Armut leben, weiterhin bei den Kindern ankommen und die Kindergrundsicherung nicht zur Bildungsbremse wird?