- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
nicht gefunden
Zwischenrufe:
2
Beifall:
6
Herr Haase, ich finde es völlig legitim, dass Sie das für sich so empfinden und das so sehen. Wenn Sie mal in einem Fußballstadion waren und das Lied gehört haben, beispielsweise bei der Europameisterschaft, dann wissen Sie vielleicht, welche Bedeutung das Lied heute hat.
Ich glaube, der ganz zentrale Punkt an der Stelle ist, dass das, was eben auch der Finanzminister gesagt hat, die Botschaft an die Bürger/-innen dieses Landes ist: Keiner muss in diesem Winter hungern und frieren. Keiner bleibt zurück.
Beifall bei der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP
Das darf man ja sagen!)
Und genau das, was damals passiert ist – Heysel, meine ich, 1985 –, -
Früher hat die SPD mal Wohlstand versprochen!)
Entschuldigung, lassen Sie ihn bitte antworten.
– das darf in diesem Winter nicht passieren. Die Lage, so wie sie ist, ist dramatisch. Deshalb ist diese Koalition mit ihrem 65-Milliarden-Euro-Entlastungspaket höchst verantwortungsvoll und gibt den Bürgerinnen und Bürgern ein Signal, sodass sie mit Zuversicht in diesen Winter gehen können und sich nicht wegen dieser Preisschocks Sorgen machen müssen, dass sie ihr Leben, ihre Wohnung, ihr Essen nicht mehr finanzieren können.
Ich glaube, in der Hinsicht drückt dieser Claim das aus, was wir tun, und gibt auch genau die Zuversicht, die wir brauchen.
Danke.
Beifall bei der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP)
Wir führen die Debatte fort, und der nächste Redner ist Wolfgang Wiehle, AfD-Fraktion.
Beifall bei der AfD)