Vielen Dank, Frau Präsidentin. – Ich wollte das nur nicht so stehen lassen, was Maria Klein-Schmeink hier zumindest suggeriert hat. – Ich würde ganz gerne auf Frau Klein-Schmeink eingehen und nicht darauf, was hier gerade vorher passiert ist. Maria Klein-Schmeink, Sie haben gesagt, wir hätten als Union keinerlei Vorschläge unterbreitet. Jetzt wundert mich das schon ein bisschen; denn wir debattieren hier in dieser verbundenen Debatte auch den Antrag der Union, also unseren Antrag, in dem wir ganz konkrete Vorschläge machen, wie die Pandemievorsorge im Herbst aussehen könnte. Wir schlagen beispielsweise vor, eine Pandemievorsorge zu betreiben, die sich insbesondere an der Hospitalisierungsinzidenz und an der Intensivbettenbelegung orientiert. Wir fordern die Regierung auf, die Maßnahmen, die im Expertengutachten des Sachverständigenausschusses vorgeschlagen werden, entsprechend umzusetzen. Das Impfregister ist immer noch nicht auf den Weg gebracht worden, obwohl wir die Zusage hatten, dass das geschieht. Das war unser gemeinsamer Wunsch, nicht nur der Wunsch der Union, sondern auch der Wunsch der Ampelkoalition. Wir haben gesagt: Wir brauchen mehr Forschung zu Long Covid, zu Behandlungs- und Therapieansätzen. – Das steht alles in dem Antrag drin. Wir haben gesagt, dass der Öffentliche Gesundheitsdienst sein Augenmerk wieder viel stärker auf Prävention legen muss. Wir haben gesagt: Wir brauchen insbesondere im Hinblick auf die einrichtungsbezogene Impfpflicht bis zum 31. August, orientierend an der Evaluation, eine klare Aussage des Bundesgesundheitsministers, wie es da weitergehen soll. Deshalb würde mich ganz konkret mal interessieren, woher Sie hier die Behauptung nehmen, wir als Union hätten nichts vorgeschlagen. Das Einzige, was Fakt ist, ist, dass Sie von der Ampel nichts vorgeschlagen haben, weil Sie nämlich sagen: Wir müssen da erst mal schauen, wir müssen uns darüber verständigen; es gibt da noch Dissens. – Dieser Dissens hält mittlerweile seit Monaten an. Wenn es darum geht, Ihnen ein Zeugnis auszustellen – weil wir gerade bei Zeugnissen sind –, dann kann man nur sagen: Ungenügend oder mangelhaft.