- Bundestagsanalysen
Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Man sieht in dieser Debatte, dass hier Menschen verunsichert werden. Ich kann uns allen nur raten, dass wir verbal abrüsten, dass wir uns an Fakten halten, dass wir die Dinge, die es gibt, auch nennen. Die Dämonisierung einer Impfung ist genauso falsch wie eine Verharmlosung. Deshalb ist es wichtig, dass wir beraten, dass wir aber auch jedem einzelnen Menschen die Möglichkeit geben, sich ordentlich beraten zu lassen und dann für sich selbst zu entscheiden.
Es ist klar, dass es viele Menschen gegeben hat, die von der Impfung profitiert haben – die schweren Verläufe wurden gerade angesprochen –; das ist nachgewiesen, das ist so. Aber natürlich gibt es auch Menschen, die durch die Impfung Leid erlitten haben; auch das gehört dazu. Und wenn Sie ein Betroffener sind – ich habe da auch viele Anrufe bekommen – und Sie durch eine Impfung erkrankt sind, dann sehen Sie das ganz anders. Ich glaube, es ist notwendig, dass wir das ernst nehmen, und ich glaube auch, dass wir uns immer wieder verbessern müssen, auch was das Meldewesen betrifft.
Beifall bei der CDU/CSU sowie bei Abgeordneten der AfD)
Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir brauchen hier auf jeden Fall Transparenz. Transparenz ist der Schlüssel zum Erfolg, dass uns die Menschen glauben. Ich glaube – wir haben das ja auch gesehen –, dass Wissenschaft und Forschung Impfstoffe in kurzer Zeit auf den Markt bringen können und dass sie vielen, vielen Millionen Menschen auch geholfen haben.
Trotzdem dürfen wir das andere nicht aus den Augen verlieren. Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine robuste epidemiologische Studie angekündigt, die es durchführen will. Dazu möchte ich noch anfügen: Sie muss flächendeckend sein, sie muss belastbar sein, und sie muss transparent sein. Egal ob Regierung oder Opposition: Es muss unser Ziel sein, für den Herbst, für den Winter und danach, aber auch jetzt, in dieser Welle, zu schauen, dass die Menschen nicht zu Schaden kommen. Das ist unser politischer Auftrag. Dazu, glaube ich, sind wir alle bereit.
Herzlichen Dank.
Beifall bei der CDU/CSU sowie bei Abgeordneten der AfD)