Zwischenrufe:
0
Beifall:
1
Vielen Dank, Frau Kollegin, dass Sie dieses wichtige Thema ansprechen. – Auch mir geht es sehr nahe, wenn ich solche Bilder sehe, die unter anderem zeigen, wie die Tiere geschlachtet werden. Wir haben das, was in meinem Kompetenzbereich liegt, getan und die Zertifikate zurückgezogen. Das hat dazu geführt, dass die Exporte in Drittstaaten – wir reden über lebende Tiere, nicht über Samen – spürbar zurückgegangen sind.
Aber auch da will ich ehrlich sein: Ich habe das Problem nicht gelöst, weil die Verladung über Drittstaaten natürlich weiterhin stattfinden kann. Das kann ich gar nicht aufhalten. Ich habe das Problem: Ich kann das Problem nur in Brüssel wirksam lösen. Dabei müssen Sie mir helfen. In Brüssel müssen wir zusammen mit der neuen Kommission endlich eine Änderung herbeiführen, sodass Lebendtransporte von Drittstaaten in Staaten, wo die Tiere nicht nach unserem Recht oder europäischem Recht gepflegt, transportiert und geschlachtet werden, verhindert werden. Alles andere ist ethisch nicht verantwortbar.
Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Möchten Sie noch eine Nachfrage stellen?