- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
1
Beifall:
0
Sie meinen jetzt nicht mich, glaube ich.
Nein, hinter Ihnen der Kollege.
Das habe ich auch so verstanden. – Herr Bundeskanzler, ich bleibe bei meinem Vorwurf. Ich möchte Sie weiter fragen. Sie haben vor drei Wochen ein Telefonat mit Präsident Putin geführt, über eine Stunde.
Das weiß er doch gar nicht mehr!)
Die Reaktion auf dieses Telefonat mit Putin, bei dem Sie – nach dem, was wir in der Presse lesen durften und im Ausschuss gehört haben – nichts Neues vorgeschlagen haben, sondern Botschaften vermittelt haben, die alle bereits kennen, war: Putin hat 24 Stunden später die Luftangriffe auf zivile Einrichtungen im Westen der Ukraine, weit hinter der Front, auf Häuser, in denen Menschen wohnen, auf Schulen, auf elektronische Infrastruktur intensiviert. Das war die zynische Antwort.
Donald Tusk hat daraufhin gesagt, man kann Putin mit Telefonaten nicht stoppen. Haben Sie mit Tusk vor oder nach diesem Telefonat gesprochen und sich mit ihm darüber ausgetauscht, ob er vielleicht recht hatte?