Zwischenrufe:
2
Beifall:
1
Zunächst mal ist es so, dass wir sehr eng mit Polen zusammenarbeiten. Der polnische Ministerpräsident ist ein guter Freund,
Das sieht der aber anders!
nicht nur im Europäischen Rat, sondern an vielen, vielen anderen Stellen, wo wir eng zusammenarbeiten. Das gilt auch, was die Unterstützung der Ukraine betrifft. Es gibt verschiedenste Formate, die eine gewisse Tradition haben. Zu diesen gehört das Quad-Treffen, das eben eine ganz spezielle Zusammensetzung hat. Es gibt andere Formate, da sind alle anderen zusammen.
Ich zum Beispiel habe mich im Rahmen des Weimarer Dreiecks auch mit Polen, Frankreich und Deutschland zusammengesetzt, und wir haben wiederholt Gespräche über die Frage der gemeinsamen Unterstützung der Ukraine geführt. Genauso gibt es Formate im G-7-Kreis. Da ist dann Italien gefragt als ein Land, das auch noch dabei ist. Das ist, glaube ich, auch eine ganz wichtige Sache. Immer wieder gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen, deren einziges Ziel ist, eine möglichst große Gemeinschaft derjenigen herzustellen, die die Ukraine unterstützen, damit sie nicht beim Kampf um ihre Souveränität alleingelassen wird.
Beifall bei der SPD sowie der Abg. Dr. Paula Piechotta [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Sie dürfen eine Nachfrage stellen.