Zwischenrufe:
5
Beifall:
3
Die Frage kann ich klar und deutlich beantworten: Das habe ich nicht vor, und das werde ich auch nicht tun. Ich will deshalb auch etwas sagen zu den verschiedenen Dingen, die Sie angesprochen haben.
Ja, wir haben große Herausforderungen in der Stahlindustrie. Deshalb werde ich mich mit den Unternehmern erneut treffen und auch mit den Gewerkschaftern dort
Das ist eher eine Drohung!
Das hilft denen bestimmt ungemein!)
und über ganz konkrete Maßnahmen reden. Wir müssen Stahl in Deutschland auch in Zukunft verarbeiten; das ist wichtig.
Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Deshalb geben wir jetzt zum Beispiel Milliarden aus, damit moderne Produktionstechniken eingesetzt werden können. Das geschieht bei Salzgitter, das geschieht auch bei thyssenkrupp,
das geschieht auch bei Saarstahl und vielen anderen, die davon Gebrauch machen, weil sie ihre Zukunft sichern wollen.
Wir müssen jetzt dafür Sorge tragen, dass der Stahl, der in Deutschland gebraucht wird, auch hierzulande hergestellt wird, in all den Qualitätsklassen, die wir haben.
„Wir müssen dafür sorgen“!)
Gleiches Thema im Bereich der Chemie, wo wir ganz konkrete Verabredungen bereits getroffen haben, die wir jetzt umsetzen. Gleiches Thema im Bereich Pharma, wo wir milliardenschwere Investitionen in Deutschland haben wegen der vielen Gesetze, die diese Regierung gemacht hat und die weltweit gelobt werden.
Lachen bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Und selbstverständlich gilt das auch für die Dinge, die notwendig sind im Bereich der Energieproduktion. Dass endlich der Stillstand beim Ausbau der erneuerbaren Energien beendet ist und die Beschleunigung des Ausbaus des Stromnetzes zustande gekommen ist, ist eine große Leistung der Regierung.
Beifall bei der SPD sowie des Abg. Kai Gehring [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Sie dürfen eine Nachfrage stellen.