Zwischenrufe:
0
Beifall:
3
Sehr geehrte Kollegin, ja, ich bin sehr froh. Es ist jetzt noch nicht ganz ein Jahr, aber fast ein Jahr her, dass wir als Bundesregierung insgesamt eine Strategie gegen Einsamkeit mit 111 Maßnahmen auf den Weg gebracht haben. Und insgesamt haben wir es tatsächlich geschafft, glaube ich, das Thema Einsamkeit aus der Tabuzone herauszuholen und es besprechbar zu machen.
Ich kann beispielsweise sagen, dass eine Reportage zum Thema Einsamkeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine hohe Klickrate in der Mediathek hatte. Das zeigt einfach, wie bewegt die Menschen von diesem Thema sind und dass es eben ein guter Impuls war, dieses Thema zu adressieren.
Ich nehme auch sehr starke Aktivitäten auf Länderebene wahr, auch in den Kommunen, bei Sportvereinen und verschiedensten Initiativen. Nordrhein-Westfalen beispielsweise hat jetzt, soweit ich weiß, in der Staatskanzlei einen Einsamkeitsbeauftragten verankert, auch auf lokaler Ebene. Da bewegt sich richtig etwas, und das ist großartig.
Denn es geht ja darum, uns alle gegen Einsamkeit zu mobilisieren – mit gemeinsamen Anstrengungen für die Menschen, aber auch für uns alle zusammen.
Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD und der FDP)
Sie dürfen eine Nachfrage stellen.