Zwischenrufe:
5
Beifall:
2
Wir geben nicht blanko Geld dahin, sondern wir halten uns an das Haushaltsgesetz, was hier gemeinsam verabschiedet wurde, auch mit Blick auf § 8, den wir überprüfen.
Es ging um die israelische Regierung! Ob Ihnen das egal ist!)
– Ich antworte, wie ich antworten möchte, auch wenn Ihnen das nicht gefällt.
– Soll ich antworten, oder soll ich nicht antworten?
Also, es gibt jetzt keinen Dialog, sondern es wurde eine Frage gestellt, und es gibt eine Antwort – und das jeweils möglichst in der vorgegebenen Zeit.
Und auf die Frage! Sonst kommt der Kollege Hoppenstedt!
Das Recht ist: Sie können fragen, was Sie wollen, und ich antworte auf die Fragen, wie die Faktenlage ist. Und die Faktenlage ist so, dass wir uns an alle Regeln des Deutschen Bundestages halten und gemeinsam die Versorgung gewährleisten. Ich bin im Daueraustausch mit der israelischen Regierung über genau diese Frage.
Wir haben zum Beispiel auch deutlich gemacht, dass wir die Polioimpfkampagne unterstützen. Es waren 1 000 UNRWA-Mitarbeiter an dieser Impfkampagne beteiligt, und auch die israelische Regierung war an dieser Impfkampagne mitbeteiligt. Offensichtlich sehen Sie daran, dass wir nicht nur im Austausch sind, sondern dass wir auch bei ganz kniffligen Fragen, wo wir unterschiedliche Meinungen haben, engstens zusammenarbeiten.
Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD)
Ich sehe noch drei Nachfragen zu dieser Frage. Ich bitte, sich jeweils schon bei der Fragestellung darauf zu besinnen, was die Hauptfrage war. – Die Kollegin Spellerberg stellt die nächste Nachfrage.