Zwischenrufe:
3
Beifall:
0
Vielen Dank, Frau Präsidentin. – Sehr geehrte Frau Bundesaußenministerin, wir hatten ja gerade den Fragenkomplex zum Libanon; daran möchte ich anschließen. Gerade die Fluchtbewegungen aus dem Libanon in Richtung Syrien würde ich gerne thematisieren. Hier gibt es Berichte von NGOs darüber, dass es Festnahmen gab.
– wir sind beim Themenkomplex „Krankenhaus und Gaza“.
Der Kollege vorhin hatte was anderes erzählt.
Auch da habe ich eingegriffen. – Wir halten die Uhr mal kurz an.
Diese Fragen bezogen sich tatsächlich auf die medizinische Versorgung in Deutschland für Kinder aus Gaza.
Und dann kam die Libanon-Frage!)
Bei dem Abgeordneten der AfD habe ich auch eingegriffen. Und ich sage es jetzt noch mal: Es steht der Ministerin frei, ob sie überhaupt darauf antwortet. Denn die Nachfrage muss zur Hauptfrage gehören. Also, wir halten uns bitte alle an die Regeln.
Vielen Dank. – Mir war nicht bewusst, dass das nicht mehr dazugehört.
Regeln gelten auch für die Grünen!)
Ich komme direkt zur Frage: Welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung zur Unterstützung der libanesischen Zivilgesellschaft, zur Bewältigung der humanitären Krise, die wir dort leider auch vorfinden, und zur Stabilisierung des Landes? Und wie blicken Sie auf die jetzige Situation in Syrien?