Da bin ich mir nicht sicher. Ich glaube, dass die Insolvenzzahlen, die jetzt in der Tat ansteigen, andere Gründe haben. Zu nennen wären wahrscheinlich noch immer Nachholeffekte von Corona – da ist ja die Insolvenzregel weitestgehend außer Kraft gesetzt worden –, natürlich die eben zitierte schwache Binnennachfrage, gestiegene Finanzkosten, also die hohen Zinsen, die Verlagerung im Handel – mehr Nachfrage beim Onlinehandel, teilweise mit Dumpingangeboten –, sodass die Innenstädte leiden.
Insgesamt kann ich ganz kurz noch sagen, dass die Insolvenzzahlen in den Jahren nach Corona deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt lagen, jetzt im Frühjahr 2024 aber tatsächlich deutlich über dem Mittel gelegen haben: im ersten Quartal 1,8 Prozent über dem entsprechenden Mittelwert.