Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Abgeordnete! Liebe Sportfans! Kommen wir mal wieder zum Thema zurück. Wir stehen kurz vor dem Anpfiff zur Europameisterschaft. Wir freuen uns darauf. Wir wollen uns vielfältig präsentieren. Wir sind ein vielfältiges, demokratisches, offenes Land, und das ist auch unsere Mannschaft, hinter der wir stehen. Das wird ein toller Sportsommer! Wir haben jetzt schon viel gehört. Ich kann es nur bestätigen: Ja, die Sicherheit steht, die Mobilität steht, die Kultur steht. Deswegen freuen wir uns auf Besuche im Stadion und auf der Fanmeile, die sicher sind. Wir werden gemeinsam mit vielen Gästen ein tolles Fußballfest feiern. Auch ich möchte mich bei den vielen, vielen Freiwilligen bedanken. Ohne euch wäre es nicht möglich, so ein Event auf die Beine zu stellen. Ihr seid im Hintergrund tätig, ihr seid im Vordergrund tätig – ohne euch geht es nicht. Vielen, vielen lieben Dank an die ganz vielen Volunteers und – ganz wichtig – unsere Sicherheitsbehörden! Wir sind bei dieser Europameisterschaft so international aufgestellt wie noch nie. Wir zeigen neue Wege auf, wir zeigen internationale Zusammenarbeit auf. Die Gäste werden sich wohlfühlen, weil jede und jeder einen Ansprechpartner hat. Da muss man wirklich sagen: Danke! Ihr seid jetzt schon die Heldinnen und Helden dieses Turniers. Vielen lieben Dank! Natürlich: Viele Stunden der Vorbereitung – nicht nur sportlich, sondern auch politisch – liegen hinter uns. Wir brauchen für Sportgroßveranstaltungen einen modernen Rahmen, einen zeitgemäßen Rahmen. Wir wollen Sportgroßveranstaltungen mit Transparenz, die modern, nachhaltig und menschenfreundlich sind. Dafür setzen wir uns politisch hier in diesem Haus ein. Diese EM ist der Auftakt für einen Sportsommer der Extraklasse, wenn wir auf die kommenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris schauen. Europa muss und soll ein fairer und sicherer Gastgeberkontinent sein. Daran arbeiten wir, wie gesagt, gemeinsam. Auch im Nachgang werden wir das noch mal politisch beleuchten und eventuell Verbesserungsvorschläge aufnehmen, aber gerne auch die tollen Sachen in die Welt hinaustragen. Wir haben jetzt ein paarmal über unsere Kulturstaatsministerin gesprochen. Ein großer Dank an Claudia Roth, eine fußballbegeisterte Frau, die ein wunderbares Kulturprogramm aufgelegt hat! Schaut mal vorbei, besucht dieses Kulturprogramm! Das ist wirklich toll. Jetzt will ich sagen: Heute geht’s endlich los. Schmeißts die Grills, die Fernseher an! Setzts euch z’samm, machts euch a Bier auf! – Marianne, du kriegst dann nur ein halbes oder ein Wasser; das kriegen wir hin. Ich möchte unseren Jungs sagen: Ihr seid unsere Jungs, ihr seid unser Team, und wir sind eure Zwölf. Wir stehen hinter euch. Wir feiern mit euch, wir feuern euch an, wir werden mit euch lachen und hoffentlich nicht so viel mit euch weinen. Und jetzt würde ich sagen: Auf geht’s! Auf eine erfolgreiche Europameisterschaft! Lassen wir den Ball rollen! Hopp, hopp!